ÜBER UNS

Stadtentwicklung durch Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung durch Stadtentwicklung

Der Verein innenstadt.VOITSBERG ist eine Interessensgemeinschaft und Bürgerinitiative, die sich nach dem dreitägigen Workshop-Projekt „Ideenwerkstadt der Stadtgemeinde Voitsberg“ zusammengeschlossen hat. Unser Bestreben ist es, die vielen unterschiedlichen Ideen und Interessen zur Neugestaltung der Innenstadt Voitsberg zu bündeln und in Kooperation mit der Stadtverwaltung zu realisieren.

Gemeinsam mit Immobilien-EigentümerInnen, Gewerbetreibenden sowie MieterInnen und der Stadtgemeinde Voitsberg wollen wir die Zukunft der Bezirkshauptstadt gestalten.

Welche Ziele verfolgen wir?

  • Interessensvertretung von ImmobilieneigentümerInnen
  • ImmobilieneigentümerInnen unterstützen, um langfristig Gebäudesubstanz und Erträge zu sichern -> Wertsteigerung
  • Interessensvertretung von Gewerbetreibenden
  • Der Stadtgemeinde ein konstruktiver Ansprechpartner sein
  • Teilnahme im Bauausschuss der Stadtgemeinde
  • Ansprechpartner für das Stadtmarketing
  • Neutrale Kommunikationsdrehscheibe zwischen ImmobilieneigentümerInnen, Gewerbetreibenden und MieterInnen einerseits und der Stadtgemeinde andererseits
  • Projektbegleitung: Belebung der Innenstadt und Verbesserung der Infrastruktur dieser

Welche Leistungen bieten wir an?

  • Gebündelte Kommunikation hin zur Stadtgemeinde in Bezug auf Projektplanung und Konzeptionierung der Innenstadtgestaltung
  • Gebündelte Kommunikation hin zur Stadtgemeinde im Allgemeinen
  • Anliegen einzelner ImmobilieneigentümerInnen oder Gewerbetreibenden können über den Verein in die Stadtgemeinde eingebracht werden
  • Moderierte Treffen der Vereinsmitglieder – um Anliegen einbringen zu können, aber auch über Entwicklungen zu berichten
  • Informationsfluss auf „kurzem“ Weg über aktuelle Vorhaben z. B. Straßensperren, Geschäftseröffnungen, …
  • Möglichkeit von Erstgesprächen mit VertreterInnen folgender Sparten:
    • Rechte und Pflichten
    • Entwicklungsmöglichkeiten und Planung – C. Kaspar
    • Eigentum/Grund und Boden – G. Kerschbaumer
    • Finanzierung/Förderung – H. Sticher
    • Versicherungsangelegenheiten – M. Böhmer
    • Und/oder Vermittlung an weiterführende Stellen
  • Unterstützung in der Weiterentwicklung der Immobilie durch Vorträge zu relevanten Themen z. B. Förderungsmöglichkeiten, Finanzierung, etc.
  • Preisvorteile bei Renovierungen durch Sammelangebote

Vorteile für Stadtgemeinde

  • Entlastung durch Delegation von organisatorischen Einzelfragestellungen
  • Attraktivität der Innenstadt verbessert auch die Reputation der Stadtgemeinde – miteinander statt gegeneinander
  • Ideen und Vorschläge von ImmobilieneigentümerInnen und MieterInnen bereits gebündelt – von VoitsbergerInnen für Voitsberg

 

Vorteile für Gewerbetreibende

  • Vertretung der Interessen und Bedenken in der kurz- und mittelfristigen Projektplanung (saisonale Aktivitäten), sowie der langfristigen Projektplanung (bauliche Umgestaltung vom Hauptplatz, Verkehrskonzept)
  • Gemeinsame Investitionen mit ImmobilieneigentümerInnen – Aufwertung win/win
  • Kreatives Potential ausschöpfen – Voitsberg neu denken – Branchenmix
  • Rascher und zuverlässiger Informationsfluss
  • Verein bietet Raum zum Austausch der Gewerbetreibenden untereinander – Synergien finden und nützen – gemeinsame Projekte

Welche Erwartungen haben wir an ImmobilieneigentümerInnen (und Gewerbetreibende)?

  • Bereitschaft zur konstruktiven Beteiligung im Verein (ideell und monetär)
  • Leerstände kostenfrei zur Verfügung stellen ODER selbst als gepflegte Werbefläche verwenden
  • Fassadenerhaltung/-pflege, ev. Auch in Zusammenarbeit mit gewerbetreibenden MieterInnen

Stadtentwicklung durch Immobilienentwicklung
Immobilienentwicklung durch Stadtentwicklung

Der Verein innenstadt.VOITSBERG ist eine Interessensgemeinschaft und Bürgerinitiative, die sich nach dem dreitägigen Workshop-Projekt „Ideenwerkstadt der Stadtgemeinde Voitsberg“ zusammengeschlossen hat. Unser Bestreben ist es, die vielen unterschiedlichen Ideen und Interessen zur Neugestaltung der Innenstadt Voitsberg zu bündeln und in Kooperation mit der Stadtverwaltung zu realisieren.

Gemeinsam mit Immobilien-EigentümerInnen, Gewerbetreibenden sowie MieterInnen und der Stadtgemeinde Voitsberg wollen wir die Zukunft der Bezirkshauptstadt gestalten.

Welche Ziele verfolgen wir?

  • Interessensvertretung von ImmobilieneigentümerInnen
  • ImmobilieneigentümerInnen unterstützen, um langfristig Gebäudesubstanz und Erträge zu sichern -> Wertsteigerung
  • Interessensvertretung von Gewerbetreibenden
  • Der Stadtgemeinde ein konstruktiver Ansprechpartner sein
  • Teilnahme im Bauausschuss der Stadtgemeinde
  • Ansprechpartner für das Stadtmarketing
  • Neutrale Kommunikationsdrehscheibe zwischen ImmobilieneigentümerInnen, Gewerbetreibenden und MieterInnen einerseits und der Stadtgemeinde andererseits
  • Projektbegleitung: Belebung der Innenstadt und Verbesserung der Infrastruktur dieser

Welche Leistungen bieten wir an?

  • Gebündelte Kommunikation hin zur Stadtgemeinde in Bezug auf Projektplanung und Konzeptionierung der Innenstadtgestaltung
  • Gebündelte Kommunikation hin zur Stadtgemeinde im Allgemeinen
  • Vermietungs- und Verwertungsplattform (Homepage)
  • Basierend auf einer Leerstandserhebung
  • Anliegen einzelner ImmobilieneigentümerInnen oder Gewerbetreibenden können über den Verein in die Stadtgemeinde eingebracht werden
  • Moderierte Treffen der Vereinsmitglieder – um Anliegen einbringen zu können, aber auch über Entwicklungen zu berichten
  • Informationsfluss auf „kurzem“ Weg über aktuelle Vorhaben z. B. Straßensperren, Geschäftseröffnungen, …
  • Möglichkeit von Erstgesprächen mit VertreterInnen folgender Sparten:
    • Rechte und Pflichten
    • Entwicklungsmöglichkeiten und Planung – C. Kaspar
    • Eigentum/Grund und Boden – G. Kerschbaumer
    • Finanzierung/Förderung – H. Sticher
    • Versicherungsangelegenheiten – M. Böhmer
    • Und/oder Vermittlung an weiterführende Stellen
  • Unterstützung in der Weiterentwicklung der Immobilie durch Vorträge zu relevanten Themen z. B. Förderungsmöglichkeiten, Finanzierung, etc.
  • Preisvorteile bei Renovierungen durch Sammelangebote

Vorteile für Stadtgemeinde

  • Entlastung durch Delegation von organisatorischen Einzelfragestellungen
  • Attraktivität der Innenstadt verbessert auch die Reputation der Stadtgemeinde – miteinander statt gegeneinander
  • Ideen und Vorschläge von ImmobilieneigentümerInnen und MieterInnen bereits gebündelt – von VoitsbergerInnen für Voitsberg

 

Vorteile für Gewerbetreibende

  • Vertretung der Interessen und Bedenken in der kurz- und mittelfristigen Projektplanung (saisonale Aktivitäten), sowie der langfristigen Projektplanung (bauliche Umgestaltung vom Hauptplatz, Verkehrskonzept)
  • Gemeinsame Investitionen mit ImmobilieneigentümerInnen – Aufwertung win/win
  • Kreatives Potential ausschöpfen – Voitsberg neu denken – Branchenmix
  • Rascher und zuverlässiger Informationsfluss
  • Verein bietet Raum zum Austausch der Gewerbetreibenden untereinander – Synergien finden und nützen – gemeinsame Projekte

Welche Erwartungen haben wir an ImmobilieneigentümerInnen (und Gewerbetreibende)?

  • Bereitschaft zur konstruktiven Beteiligung im Verein (ideell und monetär)
  • Leerstände kostenfrei zur Verfügung stellen ODER selbst als gepflegte Werbefläche verwenden
  • Fassadenerhaltung/-pflege, ev. Auch in Zusammenarbeit mit gewerbetreibenden MieterInnen

VEREINSVORSTAND

OBMANN

Harald Sticher

 

OBMANN-Stv.

DI Georg Kerschbaumer

 

KASSIER

Albert Vogl

 

KASSIER-Stv.

Maria Diener

SCHRIFTFÜHRER

Mag. Markus Böhmer

 

SCHRIFTFÜHRER-Stv.

Desiree Amschl-Strablegg

 

BEIRÄTE

Helmut Diener

Peter Hofbauer

DI Christoph Kaspar

Michaela Schramm-Waidacher

DI Stefan Spindler

Riki Vogl

Dagmar Sticher

DI Michael Uhl